Zener-Effekt — [nach dem amerikanischen Physiker Clarence Melvin Zener, * 1905, ✝ 1993], bei hoch dotierten, genügend hoch in Rückwärtsrichtung (Sperrrichtung) vorgespannten p n Übergängen (bei Siliciumdioden etwa zwischen 2 und 6,5 V) das Übertreten von… … Universal-Lexikon
Zener-Effekt — Der Zener Effekt, nach seinem Entdecker Clarence Melvin Zener (1905–1993) benannt, ist das Auftreten eines Stroms (Zener Strom) in Sperrrichtung bei einer hoch dotierten Halbleitersperrschicht durch freie Ladungsträger. Die Grundlage für den… … Deutsch Wikipedia
Zener-Diode — Eine Zener Diode, oder auch Z Diode, ist eine besonders dotierte Silicium Diode mit geringer Sperrschichtdicke, die nach dem amerikanischen Physiker Clarence Melvin Zener, dem Entdecker des Zener Effekts, benannt ist. Die Charakteristik von Z… … Deutsch Wikipedia
Zener-Durchbruch — Der Zener Effekt, nach seinem Entdecker Clarence Melvin Zener (1905–1993) benannt, ist das Auftreten eines Stroms (Zener Strom) in Sperrrichtung bei einer hoch dotierten Halbleitersperrschicht durch freie Ladungsträger. Die Grundlage für den… … Deutsch Wikipedia
Zener — Clarence Melvin Zener (* 1. Dezember 1905 in Indianapolis, Indiana, USA; † 15. Juli 1993) war ein US amerikanischer Physiker und Elektrotechniker. Er postulierte 1934 die Theorie, dass eine hohe elektrische Feldstärke in Festkörpern dazu führen… … Deutsch Wikipedia
Zener effect — Zinerio reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Zener effect vok. Zener Effekt, m rus. эффект Зинера, m pranc. effet Zener, m … Fizikos terminų žodynas
Clarence Zener — Clarence Melvin Zener (* 1. Dezember 1905 in Indianapolis, Indiana, USA; † 15. Juli 1993) war ein US amerikanischer Physiker und Elektrotechniker. Er postulierte 1934 die Theorie, dass eine hohe elektrische Feldstärke in Festkörpern dazu führen… … Deutsch Wikipedia
Avalanche-Effekt — Der Lawinendurchbruch, auch Avalanche Durchbruch genannt, ist eine der drei Durchbruchsarten bei Halbleiterbauelementen. Unter einem Durchbruch eines p n Übergangs versteht man den steilen Anstieg des Stroms bei einer bestimmten Sperrspannung,… … Deutsch Wikipedia
Clarence Melvin Zener — (* 1. Dezember 1905 in Indianapolis, Indiana, USA; † 15. Juli 1993) war ein US amerikanischer Physiker und Elektrotechniker. Er postulierte 1934 die Theorie, dass eine hohe elektrische Feldstärke in Festkörpern dazu führen kann, dass im… … Deutsch Wikipedia
effet Zener — Zinerio reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Zener effect vok. Zener Effekt, m rus. эффект Зинера, m pranc. effet Zener, m … Fizikos terminų žodynas